

Round Table mit Franziska Brantner
Dec 8, 2024
Franziska Brantner, die frisch gewählte Co-Vorsitzende der Grünen Partei Deutschlands, spricht über die Herausforderungen im bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Sie analysiert, welche Fehler in der Wirtschaftspolitik gemacht wurden und diskutiert die Verantwortung von Robert Habeck in dieser kritischen Phase. Ein besonderes Augenmerk gilt der strategischen Neuausrichtung der Grünen sowie der Notwendigkeit klarer Kommunikation. Auch die Themen europäische Souveränität im Halbleitersektor und die E-Mobilität werden angesprochen, um die Grüne Position zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Öffentlicher Druck
- Franziska Brantner erwähnt ein Gespräch mit Ricarda Lang über den öffentlichen Druck in der Politik.
- Lang betonte die Bedeutung, authentisch zu bleiben trotz der Herausforderung, jedes Wort abzuwägen.
Hypothek und Fortschritt
- Brantner sieht die 16 Regierungsjahre vor der Ampel als schwere Hypothek für Deutschland.
- Trotz Krisen habe die Regierung strukturelle Verbesserungen, z.B. im Energiebereich, erreicht.
Digitalisierung in Deutschland
- Deutschland hinkt in der Digitalisierung und Entbürokratisierung hinterher.
- Als Beispiel nennt Brantner das Fehlen einer einheitlichen Deutschland-App.