

Vulkan Files: Aus dem Inneren des russischen Cyberkriegs
Mar 30, 2023
Lea Weinmann und Natalie Sablowski, Mitglieder des SZ-Rechercheteams, diskutieren die Vulkan Files, die interna Dokumente einer russischen Cyberfirma offenbaren. Sie erzählen von der anonymen Quelle, die die Informationen zur Verfügung stellte, und beleuchten die geheimen Verbindungen der Firma NTC Vulkan zum russischen Geheimdienst. Die Rolle privater Firmen im Cyberkrieg und die Integration von Desinformation in militärische Strategien sind zentrale Themen. Zudem wird aufgezeigt, wie Automatisierte Propaganda Dissidenten überwacht und desinformation verbreitet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vulkan-Files enthüllen Cyberkrieg
- Die Vulkan-Files zeigen Einblicke in eine russische IT-Firma, die eng mit Cyberkriegssystemen verbunden ist.
- Die Firma entwickelt Software, die für Überwachung, Spionage und Cyberangriffe genutzt wird.
NTC Vulkan und russische Geheimdienste
- Die Firma NTC Vulkan arbeitet für mehrere russische Geheimdienste wie FSB, GRU und SVR.
- Diese verdeckte Zusammenarbeit zeigt die Verflechtung von privaten Firmen mit russischen Militär- und Geheimdienststrukturen.
Cyberangriffe auf ukrainische Infrastruktur
- Russische Cyberangriffe kombinieren Spionage mit Angriffen auf Infrastruktur, um kritische Netze zu überlasten.
- Ukrtelecom verteidigt sich mit moderner Technologie und kann den Großteil der Angriffe abwehren.