Die Vier-Tage-Woche fördert mental health und effiziente Arbeitsmethoden.
Carsten Maschmeyer sieht die Vier-Tage-Woche als Chance für produktivitätssteigernde Innovationen.
Deep dives
Arbeitszeiten in Deutschland und die Diskussion um die Vier-Tage-Woche
Deutschland verzeichnet eine höhere Frauenerwerbstätigkeit, was zu insgesamt mehr Arbeitsstunden führt. Die Debatte über Arbeitszeiten in Deutschland konzentriert sich auf die Vier-Tage-Woche. Eine Untersuchung zeigt, dass vier von fünf Vollzeitbeschäftigten lieber an vier Tagen arbeiten möchten. Die Frage, ob die Vier-Tage-Woche die Wirtschaft fördern oder hemmen würde, steht im Zentrum.
Carsten Maschmeyer zur Zukunft der Arbeit und der Vier-Tage-Woche
Carsten Maschmeyer äußert sich positiv zur Vier-Tage-Woche und betont die Bedeutung von Ergebnissen statt Arbeitszeit. Er sieht die Technologisierung als Chance, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Maschmeyer argumentiert, dass die Viertagewoche unterbezahlte Bereiche aufwerten und Lohnerhöhungen ermöglichen könnte. Er diskutiert auch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Arbeitsbereichen.
Mentale Gesundheit und die Vier-Tage-Woche
Die Reduzierung der Arbeitszeit auf vier Tage wird als Mittel zur Verbesserung der mentalen Gesundheit betrachtet. Studien zeigen, dass viele Menschen vor Arbeitsbeginn Angst und Stress empfinden. Maschmeyer betont die Bedeutung des Abschaltens in der digitalen Ära und die Auswirkungen auf die Arbeitnehmer:innen.
Arbeitszeitgestaltung und Effizienz
Maschmeyer spricht sich für flexiblere Arbeitsmodelle aus. Er sieht die Viertagewoche als Chance, ineffiziente Arbeitsweisen abzuschaffen und die Produktivität sowie Kreativität zu steigern. Der Fokus liegt auf Ergebnissen und Ideenentwicklung, um Innovationen voranzutreiben. Eine progressive Arbeitskultur soll sowohl die Leistung als auch die Arbeitszufriedenheit fördern.
Noch vor zwei Jahren hat Carsten Maschmeyer die Vier-Tage-Woche kritisch gesehen. Inzwischen ist er überzeugt: Sie wird kommen — und die wirtschaftliche Produktivität wird sich dadurch nicht verringern.
(00:00:00) Intro
(00:01:24) Begrüßung Carsten Maschmeyer
(00:01:56) Carsten Maschmeyers Umdenken hinsichtlich der Vier-Tage-Woche
(00:05:25) Fachkräftemangel und Vier-Tage-Woche
(00:07:33) Ist die Vier-Tage-Woche zu teuer?
(00:09:32) Mentale Gesundheit und Vier-Tage-Woche
(00:12:24) Pflegekräfte und Vier-Tage-Woche
(00:14:40) Wie effizienter werden?
(00:17:34) Die Vier-Tage-Woche, ein unaufhaltsamer Trend?
(00:20:28) Steuerfreie Überstunden?
(00:21:42) Die Vier-Tage-Woche bei der Maschmeyer Group
(00:25:16) Vier-Tage-Woche – Gefahr der Überforderung
(00:26:52) Wie halten Sie es mit der Arbeitszeit?