

Podcast-Tipp - "KI verstehen": Künstliche Intelligenz aus China
10 snips Feb 27, 2025
Diese Folge taucht tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz aus China ein. Es wird über das innovative Start-up DeepSeek gesprochen, das disruptive Technologien entwickelt. Die Konkurrenz zwischen den USA und China wird analysiert, gepaart mit Kommentaren führender Akteure der Tech-Branche. Auch die emotionale KI-App Do Bao von ByteDance wird vorgestellt, die menschlichere Interaktionen ermöglicht. Die Gefahren von Deepfake-Videos und die Zensur in China stehen ebenfalls im Fokus. Ein spannender Blick auf die Chancen und Herausforderungen der KI!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Verärgerter Chatbot
- Ralf Krauter fragte, wie man einen chinesischen Chatbot verärgern kann.
- Felix Wessel vermutete, Kritik an Xi Jinping oder Taiwan könnte zu uncharmanten Antworten führen.
Do Bao und Tiananmen
- Antran konfrontierte ByteDances Chatbot Do Bao mit Fragen zum Tiananmen-Massaker.
- Die Antwort war ausweichend und enthielt Vorwürfe von Respektlosigkeit und Falschinformation.
Chinesische Plattformen
- Felix Wessel beschäftigt sich intensiv mit chinesischen Online-Plattformen.
- Er berichtet regelmäßig für den Deutschlandfunk über TikTok, Temu, AliExpress.