Future Histories cover image

Future Histories

S03E33 - Tadzio Müller zu solidarischem Preppen im Kollaps

Mar 2, 2025
Tadzio Müller, Politikwissenschaftler und Aktivist für Klimagerechtigkeit, spricht über die Herausforderungen der Klimabewegung und die Notwendigkeit solidarischen Preppens im gesellschaftlichen und ökologischen Kollaps. Er thematisiert die Ineffektivität des traditionellen Aktivismus und betont die Bedeutung von Gemeinschaft und gegenseitiger Hilfe in Krisenzeiten. Müller reflektiert zudem über kollektive Trauerarbeit in linken Bewegungen und die Notwendigkeit, eine positive Zukunftsvision zu entwickeln, selbst in widrigen Umständen.
01:45:21

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Podcast diskutiert die Notwendigkeit einer strategischen Wende im Klimaaktivismus hin zu solidarischem Preppen als alternative Maßnahme zur Klimakrise.
  • Die Ziele der Klimagerechtigkeit werden als zentral hervorgehoben, um das Bewusstsein für Ungleichheiten und solidarische Hilfe zu stärken.

Deep dives

Wende im Klimaaktivismus

Die Notwendigkeit einer strategischen Wende im Klimaaktivismus wird betont, weg von dem bisherigen Ansatz, der stark auf direkte Aktionen und Proteste setzt. Stattdessen wird ein neues Konzept des 'linken Preppertums' vorgeschlagen, das eine proaktive Anpassung an die bereits eingetretene Klimakatastrophe impliziert. Die bisherigen Methoden, die auf die Bitte an die Gesellschaft um klimafreundliche Maßnahmen fokussierten, haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Der gesellschaftliche Rückzug von aktivistischen Forderungen zeigt, dass eine grundlegende Transformation der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen gefordert ist, um Klimagerechtigkeit zu erreichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner