

Moritz Kreppel: Vom Beta-Haus zur größten Sport-Flatrate Europas | E 34
May 9, 2025
Moritz Kreppel, Mitgründer und CEO von Urban Sports Club, erzählt von seiner beeindruckenden Reise vom Bootstrapping im Beta-Haus bis zum Merger mit Wellhub. Er spricht über die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie und wie innovative Lösungen wie Livestreaming das Unternehmen retteten. Kreppel thematisiert auch die Expansion durch Übernahmen sowie die Rolle von Community und Wellbeing im Sport. Zudem beleuchtet er zukünftige Trends wie mentale Gesundheit und die Bedeutung von digitalen Gemeinschaften im Fitnessbereich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Start mit Plastikcheck-in-Karten
- Urban Sports Club startete 2013 mit physischen Plastikkarten, die persönlich abgeholt und bei Kündigung zerschnitten werden mussten.
- Dieses MVP war sehr einfach konzipiert, aber ermöglichte den Start mit 25 Studios in Berlin.
Investorenpräsentationen anpassen
- Man muss Präsentationen genau auf die Zielgruppe anpassen, besonders bei Investoren.
- Vermeide zu komplexe Präsentationen und fokussiere die relevanten KPIs je nach Investitionsphase.
Covid: Livestream und Studio-Support
- Während des ersten Corona-Lockdowns stieg Urban Sports Club schnell auf Livestream-Sportangebote um.
- Sie garantierten 80% der Einnahmen an Studios und ermöglichten Mitgliedern, kurzfristig zu pausieren.