Trend

WEF in Davos: Trump gibt den Tarif durch

Jan 24, 2025
Peter Foser, Verwaltungsratspräsident von ABB und ehemaliger Chef von Royal Dutch Shell, diskutiert die unmittelbaren Auswirkungen von Donald Trumps Zollpolitik auf den globalen Handel. Er erläutert, wie Unternehmen sich an die politischen Unsicherheiten anpassen müssen und den Trend zur Regionalisierung thematisiert. Foser hebt zudem die Bedeutung von Innovation in der Schweiz hervor, während er die Herausforderungen durch Handelsbarrieren und Zollerhöhungen analysiert. Schließlich beleuchtet er die geopolitischen Implikationen von Trumps Ansätzen für die Weltwirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trumps Tarifbotschaft

  • Trump forderte Investitionen in den USA, sonst würden zusätzliche Zölle auf Importe erhoben werden.
  • Die Wirtschaftswelt rätselt, wie sie mit Trumps ökonomischem Nationalismus umgehen soll.
INSIGHT

Unsicherheit für die Schweiz

  • Trotz internationaler Regeln besteht für die Schweiz ein Problem.
  • Die Unsicherheit über Trumps Handelspolitik macht die Bedingungen für die Exportindustrie unberechenbar.
ANECDOTE

Peter Foser über die Anpassung an die neuen Umstände

  • Peter Foser, Verwaltungsratspräsident von ABB, sieht die Situation nicht als Kniefall vor Trump.
  • Er betont, dass Amerika die größte Wirtschaftsmacht ist und langfristige Geschäftsstrategien angepasst werden müssen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app