

159 - Buy to use and let am Beispiel von Peaks Place, Orlando Steiner - FinanzFabio Podcast
Jan 28, 2025
Orlando Steiner ist Hotelier mit Auslandserfahrung und Projektleiter bei Quant. Er erläutert das Buy-to-Let-Modell am Beispiel des Peaks Place. Dabei wird die Bedeutung von Finanzierung, Rendite und Steuern angesprochen. Außerdem diskutiert er die Herausforderungen der Immobilienfinanzierung und innovative Ansätze wie einen Bitcoin-Sparplan. Die Einflussfaktoren von Corona auf Mietpreise und Eigentümergewinne werden erörtert, sowie wie effektives Management von Mietobjekten den Eigentümern zugutekommen kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Flexibilität bei der Nutzung maximieren
- Eigentümer dürfen ihre Wohnung drei Wochen in der Hauptsaison nutzen.
- Nutzen Sie die Wohnung außerhalb der Hauptsaison, um höhere Renditen zu erzielen.
Zwei Käufergruppen
- Es gibt zwei Arten von Käufern: solche, die die Wohnung selbst nutzen wollen, und solche, die eine Rendite suchen.
- Buy-to-let bietet eine Alternative zu traditionellen Anlagen wie Aktien und ETFs.
Risikoverteilung durch Pooling
- Mieteinnahmen werden über ein Pooling-System verteilt, das das Risiko diversifiziert.
- Leerstand der eigenen Wohnung bedeutet nicht zwingend den Verlust von Renditen.