
Die Großen Fragen in 10 Minuten Warum vergeht die Zeit im Alter immer schneller?
6 snips
Apr 2, 2025 Warum scheint die Zeit im Alter so schnell zu vergehen? Psychologe Dr. Marc Wittmann erklärt, dass unsere Erinnerungen und die Qualität emotionaler Erlebnisse eine entscheidende Rolle spielen. Er diskutiert, wie Routine das Zeitgefühl beeinflusst und gibt Tipps, um die Zeit zu verlangsamen, wie neue Hobbys und bewusste Veränderungen im Alltag. Zudem beleuchtet er das Zeitparadox: Langeweile kann die Gegenwart strecken, während Rückblick das Gegenteil bewirken kann. Kindheitserinnerungen erscheinen intensiv dank des Neuheitseffekts.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erinnerungen Dehnen Die Vergangene Zeit
- Unser Gefühl, wie schnell vergangene Zeit war, basiert auf gespeicherten Erinnerungen, nicht auf mathematischen Relationen.
- Je mehr Erinnerungen und emotionale Ereignisse vorhanden sind, desto länger erscheint ein zurückliegender Zeitraum.
Das Zeitparadox Erklärt Kontraste
- Das Zeitparadox beschreibt, dass Zeit im Moment dehnen kann, im Rückblick aber kurz wirkt, wenn kaum Erinnerungen bleiben.
- Lange, langweilige Wartezeiten fühlen sich vor Ort lang an, hinterher aber kurz, weil wenig abgespeichert wurde.
Emotionen Als Gedächtniskleber
- Emotionen wirken als Klebstoff fürs Gedächtnis und machen Erlebnisse erinnerbarer.
- Ereignisse mit hohem Neuigkeitswert und Emotionen dehnen rückblickend die gefühlte Zeit.
