Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

US-Privatwirtschaft baut Stellen ab | Regierugs-Shutdown und Nike im Fokus.

34 snips
Oct 1, 2025
Der Regierungs-Shutdown hat begonnen, doch seine Auswirkungen auf die Märkte sind begrenzt, solange er nicht länger als zwei Wochen andauert. Im September hat die Privatwirtschaft 32.000 Stellen abgebaut, statt der erwarteten Zunahme von 50.000. Nike kämpft mit steigenden Zollkosten, die die Margen belasten, während Conagra solide Ergebnisse vorlegt, ohne die Prognose anzuheben. Zudem steigen Leasingraten bei Tesla nach dem Wegfall von Steuervorteilen. Analystenupdates zu mehreren Unternehmen stehen ebenfalls im Fokus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Shutdown-Effekt Auf Die Märkte

  • Regierungs-Shutdowns belasten die Märkte historisch kaum, da sie meist erwartet werden.
  • Erst nach etwa zwei Wochen entstehen spürbare wirtschaftliche Effekte durch verlorene Kaufkraft.
INSIGHT

Schwäche Am Arbeitsmarkt

  • ADP meldete im September einen Stellenabbau von 32.000 in der Privatwirtschaft statt eines erwarteten Zuwachses.
  • Das untermauert Anzeichen einer wirtschaftlichen Abkühlung und erhöht die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen.
INSIGHT

Breitere Abkühlungszeichen

  • Weitere Daten zeigen eine Abkühlung: Hauspreise, Verbrauchervertrauen und Kreditrisiken bei unteren Einkommensgruppen.
  • Diese Faktoren dämpfen Inflation und belasten mittelfristig Nachfrage und Kreditqualität.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app