

Was kann GPT-5 (und was nicht)?
52 snips Aug 12, 2025
OpenAI hat GPT-5 vorgestellt und die Reaktionen sind gemischt. Während einige Nutzer die neuen Funktionen wie das Weiterleitungssystem loben, äußern andere Bedenken über Halluzinationen und Datenschutz. Die Diskussion über die Doppelmoral von OpenAI zeigt, wie Technologien ungewollte soziale Dynamiken hervorrufen können. Außerdem wird die Enttäuschung über die inkrementellen Verbesserungen von GPT-5 thematisiert. Letztlich stellen sich Fragen zu den tatsächlichen Fortschritten im Vergleich zu Konkurrenzprodukten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
GPT-5 Als Basismodell Mit Thinking-Modus
- GPT-5 ist das neue Basismodell und bringt einen speziellen "Thinking"-Modus für planendes Arbeiten.
- Anfragen sollen automatisch an das jeweils passende Submodell weitergeleitet werden.
Peinlicher Livestream mit falschen Balkendiagrammen
- Bei der Produktvorstellung zeigte OpenAI ein falsch beschriftetes Balkendiagramm, was peinlich wirkte.
- Fritz Espenlaub sah das als erstes Zeichen für ein holpriges Release.
Nutze Aufforderungen, Um Thinking Zu Aktivieren
- Sage dem Modell "denke länger" oder "denke mal sehr hart nach", um den Thinking-Modus zu aktivieren.
- Das kann falsche Schnellantworten korrigieren, wie bei der Zahl der 'e' in 'Erdbeere'.