

Der Stiftungsrat
16 snips Mar 29, 2023
Der Stiftungsrat des ORF spielt eine entscheidende Rolle bei wichtigen Entscheidungen wie Budget und Personalfragen. Doch seine politische Nähe sorgt für ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In dem Podcast wird auch diskutiert, wie ähnliche Probleme international gelöst werden könnten. Politische Spannungen und die problematische Rolle von Side Letters werden thematisiert. Reformen zur Stärkung der Unabhängigkeit stehen zur Debatte, während der Einfluss der Politik auf die Medienklarheit mehr denn je gefordert wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zentrale Kontrollfunktion Des Stiftungsrats
- Der Stiftungsrat ist das oberste Kontrollgremium des ORF und entscheidet über Budget, Personal und Investitionen.
- Damit bestimmt der Rat maßgeblich die Unternehmenspolitik und die Medienversorgung des Publikums.
Breite Kompetenzen Bis Auf Redaktionsebene
- Der Stiftungsrat entscheidet nicht nur über Direktorbestellung, sondern auch über Gebührenanpassungen und viele Personalfragen.
- Damit reicht sein Einfluss bis in Chefredaktionen und Landesdirektionen hinein.
Politische Mehrheit Im Gremium
- Der 35-köpfige Stiftungsrat wird großteils von politischen Akteuren entsandt: Bundesregierung, Länder und Parteien.
- Diese politische Zusammensetzung schafft strukturelle Nähe zwischen Parteipolitik und ORF-Entscheidungen.