
Zehn Minuten Wirtschaft Spotify: Musik-Abos werden teurer
7 snips
Nov 4, 2025 Julia Wackett, Wirtschaftsjournalistin und Reporterin, spricht über die bevorstehende Preiserhöhung bei Spotify. Sie erklärt, warum Spotify keine Angst vor Kundenverlust hat, trotz steigender Preise. Julia vergleicht die Kosten und Vorteile anderer Anbieter wie Apple Music und Tidal. Sie beleuchtet auch die Herausforderungen für Künstler in der Streaming-Welt und schlägt vor, wie Fans Musiker unterstützen können. Eine interessante Diskussion über die Risiken des Streamings und das kulturelle Erbe rundet das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Deutliche Preiserhöhung Bei Spotify
- Spotify erhöht die Preise vieler Abos um rund 16–22 Prozent, der Einzel-Premium-Tarif steigt auf 12,99 €.
- Das betrifft auch Basic- und Familienvarianten mit unterschiedlichen Einschränkungen wie Hörbuch-Ausschluss.
Stabile Marktposition Trotz Höherer Preise
- Spotify wächst weiter: fast 700 Millionen aktive Hörer, 275 Millionen zahlende Abos und starkes Werbe- sowie Podcastgeschäft.
- Deshalb fürchtet Spotify offenbar aktuell keine große Abwanderung trotz Preissteigerung.
Angebote Vergleichen Vor Dem Wechsel
- Prüfe Alternativen wie Apple Music (10,99 €), Amazon Music (9,99 € für Prime) oder Kubus (13,99 €) nach Funktionen und Vergütung.
- Wechsele zu Diensten wie Tidal oder Kubus, wenn dir Klangqualität und faire Bezahlung wichtig sind.
