Michael Stang, Autor einer umfassenden Reportage über den Klimaschutz im Jahr 2024, und Alexandra Rank, die über die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm schreibt, kommen zu Wort. Sie diskutieren die Bedeutung individueller Maßnahmen im Klimaschutz und analysieren positive Fortschritte in Deutschland und der EU. Während die Klimakrise weiter besteht, wird der Einfluss von Persönlichkeiten wie Musk und Trump auf den Klimaschutzthematisiert. Außerdem wird beleuchtet, wie Lärm unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit beeinflusst.
23:29
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Vielfältiger Lärm
Ina Plodroch beschreibt die vielfältigen Lärmquellen vor ihrem Büro.
Sie betont die verschiedenen Arten von Lärm, von laut bis leise, von basslastig bis nervig.
insights INSIGHT
Wärmstes Jahr
2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.
Trotz Klimabemühungen überstieg die globale Durchschnittstemperatur die 1,5-Grad-Marke.
insights INSIGHT
Erfolge im Klimaschutz
Klimaschutzmaßnahmen zeigen Wirkung, reichen aber noch nicht aus.
Viele Staaten haben ihr Verhalten geändert, die Aktionen reichen aber nicht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Lärm - Wann macht er krank? (14:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
KLIMASCHUTZ - HABEN WIR ÜBERHAUPT ETWAS ERREICHT? 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Was bringen unsere Klimaschutzmaßnahmen, lohnt es sich noch weiterzumachen oder können wir direkt aufgeben? Wie schauen uns an, wo wir gerade stehen und welche positiven Veränderungen es gibt. Autor: Michael Stang
Jahresbericht des Europäischen Klimawandeldienstes Copernicus: https://climate.copernicus.eu/global-climate-highlights-2024
Der European Green Deal – Fakten und Zahlen: https://www.consilium.europa.eu/de/policies/green-deal/
Analyse zur Energiewende in Deutschland 2024 und Ausblick auf 2025 von Agora Energiewende: https://www.agora-energiewende.de/publikationen/die-energiewende-in-deutschland-stand-der-dinge-2024
Übersicht Klimaschutz- und Energiepolitik in der EU vom Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-der-eu#undefined
LÄRM - WANN MACHT ER KRANK? Die Welt um uns herum ist ganz schön laut: Verkehr, Baustellen, die Nachbarn. Und Lärm kann krank machen. Wir sprechen darüber, wann Lärm besonders schädlich ist und wie wir uns schützen können. Autorin: Alexandra Rank
Meta-Analyse zu Schlafen mit Umgebungslärm: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35857401/
Wie sich Lärm auf unsere kognitive Leistung auswirken kann: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412021005304
PODCAST-TIPP Hier gehts zu Plus Minus - Ist Elon Musk für uns gefährlicher als Trump?: https://1.ard.de/plusminus_gefaehrlicher_musk