
State of Process Automation
213 - Führung in unsicheren Zeiten: Wie militärische Führungsprinzipien einem Chief Security Officer helfen, im Konzern wirksam zu führen | Christoph Moser
Apr 12, 2025
Christoph Moser, Group Chief Security Officer bei A1 Telekom Austria und ehemaliger Offizier der Spezialeinsatzkräfte, spricht über militärische Führungsprinzipien und deren Anwendung in der Wirtschaft. Er betont, dass gute Führung mit einem klaren „Warum“ beginnt und erläutert, wie Auftragstaktik Teams befähigt, Verantwortung zu übernehmen. Zudem wird die Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsmaßnahmen thematisiert. Moser hebt die Bedeutung von Kommunikation und effektiven Entscheidungen für den Erfolg in dynamischen Arbeitsumgebungen hervor.
28:37
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Führungskräfte können militärische Prinzipien nutzen, um Flexibilität zu fördern und Verantwortung im Team zu delegieren.
- Eine klare Kommunikation des 'Warum' hinter den Zielen erhöht das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter.
Deep dives
Militärische Führungsprinzipien in der Wirtschaft
Führungskräfte können wertvolle Lektionen aus militärischen Führungsprinzipien ziehen, die sich erfolgreich in der Privatwirtschaft umsetzen lassen. Der Gast erklärt, dass viele der Führungsqualitäten, die im Militär gelernt werden, auch für die Leitung von Unternehmen von Nutzen sind. Während seiner Zeit beim Militär hat er umfassende Erfahrungen in der Führungsausbildung gesammelt, die ihn gelehrt haben, wie wichtig die Anwendung theoretischer Konzepte im praktischen Führungsalltag ist. Dies zeigt sich insbesondere in seiner aktuellen Rolle als Chief Security Officer, wo er direkte Parallelen zwischen militärischen und unternehmerischen Herausforderungen sieht.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.