

LdN414 Elektronische Patientenakte mit Problemen, Habecks Vorschlag für Sozialversicherung, Wahlversprechen der Parteien nicht finanzierbar, DFL muss für Hochrisikospiele zahlen, Auslandsdeutsche befürchten Wahl-Probleme, Korrektur: Ältestenrat im Bundestag
257 snips Jan 16, 2025
Das Thema der elektronischen Patientenakte wird kritisch beleuchtet, insbesondere Datenschutz und Sicherheitsprobleme. Robert Habecks Vorschlag zur Besteuerung von Kapitalgewinnen sorgt für Diskussionen über die Finanzierung der Sozialversicherung. Zudem wird die Verantwortung der Deutschen Fußball-Liga für Sicherheitskosten bei Hochrisikospielen thematisiert. Schließlich haben Auslandsdeutsche Bedenken hinsichtlich der Briefwahl und der möglichen bürokratischen Hürden, die ihre Stimmabgabe erschweren könnten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ePA-Nutzung in der Praxis
- Philipp Banse nutzte die ePA, um einem Arzt wichtige Informationen über eine Ohrenentzündung zu geben.
- Die ePA half, Doppeluntersuchungen zu vermeiden und die richtige Behandlung zu finden.
Herausforderungen der ePA
- Die ePA ist ein großes Digitalisierungsprojekt mit der Gematik als verantwortlicher GmbH.
- Die Anmeldung gestaltet sich kompliziert und der Zugriff für Ärzte ist noch nicht flächendeckend gegeben.
Sicherheitslücken der ePA
- Sicherheitsforscher des CCC deckten Sicherheitslücken in der ePA auf.
- Sie konnten auf beliebig viele Akten zugreifen, ohne eine Gesundheitskarte zu benötigen.