

im Gespräch mit Florian Hildebrand - CEO & Co-Founder von Greenlyte Carbon Technologies
Jul 22, 2025
57:27
Wir sprechen in dieser Folge über „CO₂-Staubsauger, Startup-Wahnsinn, Hoffnung & Zuversicht und ein Gehirn auf 180 kombiniert und "captured" (Achtung! Wortwitz im doppelten Sinne) in gelebte Transformation im Herzen des Ruhrgebiets. Vom Kohlestaub zur Klimatechnologie – from coal to clean – also ein echter Ritt durch die Geschichte unserer Region.
Und wenn ich von wir spreche, dann meine ich Florian und mich – er als Mit-Gründer von Greenlyte und ein Leben zwischen Hochleistung, Haltung und Hyperfokus. Über die Transformation des Ruhrgebiets und was das mit seiner eigenen Geschichte zu tun hat.
Und wenn ich von wir spreche, dann meine ich Florian und mich – er als Mit-Gründer von Greenlyte und ein Leben zwischen Hochleistung, Haltung und Hyperfokus. Über die Transformation des Ruhrgebiets und was das mit seiner eigenen Geschichte zu tun hat.
Wir haben über lange Momente des Umdenkens bis zur Mit-Gründung seines Unternehmens Greenlyte gesprochen, das CO₂ wie ein Staubsauger aus der Luft zieht, Wasserstoff erzeugt und grünes Kerosin möglich macht.
Warum das Ganze dabei nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch funktionieren muss, bringt Florian klar auf den Punkt: „Geld verdienen und Impact – das muss immer zusammenkommen. Sonst gibt’s keine Veränderung.“
Mit Greenlyte verfolgt er und seine Gründer- und Teammitglieder dabei einen ganz pragmatischen, technologiegetriebenen Ansatz: Fokus statt Ideologie und somit keine ideologisch-politischen Rum-Eiereien, Skalierung statt Symbolik ist das Motto.
Und gleichzeitig eine reife und klare Unternehmenskultur, in der Vertrauen, Motivation und Haltung zählen – und A********** keinen Platz haben, sondern konsequent wieder "heraus gebeten" werden.
Und gleichzeitig eine reife und klare Unternehmenskultur, in der Vertrauen, Motivation und Haltung zählen – und A********** keinen Platz haben, sondern konsequent wieder "heraus gebeten" werden.
Und dann wird es auch sehr persönlich. Florian erzählt offen von seiner ADHS-Diagnose als Kind – damals noch Tabu –, dem Ringen mit Medikamenten, der Kraft des Adrenalins, die andere überfordert und ihn antreibt. Und davon, wie aus einer vermeintlichen Schwäche eine Superkraft wurde.
Wir reden über diese Phasen, die viele von uns kennen: zu viel auf einmal, Reizüberflutung, innerer Hochdruck – und darüber, wie man daraus Flow machen kann. Wie man als Gründer performt, auch wenn’s gerade nicht geht.
-> Wie viel kann man eigentlich gleichzeitig tragen, führen, entscheiden?
-> Wann kippt es? Wann wird aus Flow Überforderung?
-> Und wie gelingt es, den eigenen Modus immer wieder neu zu finden – mitten im Unternehmeralltag?
Für mich war dieses Gespräch viel mehr als ein Talk über Technologie - kein klassisches Startup-Interview. Es war eine ehrliche Reise durch Technologie, Transformation – und das Menschsein dahinter. Und ganz persönlich - es war eine Begegnung mit einem jungen Menschen, der Wirkung will – aber auch Wirkung hat.
Denn er gehört zu einer Generation zu der auch meine Kinder gehören, die beizeiten von "Vertretern" meiner Generation (leider) in eine Schublade gesteckt wird, in die sie gar nicht reingehört und erst recht nicht reinpasst....denn Florian spricht für viele und das darf gerne geteilt werden.....er möchte mit seinem Unternehmen auch Hoffnung und Zuversicht verbreiten. Vielleicht möchten sich davon bestimmte Menschen einfach mal ´ne Scheibe abschneiden....
Denn er gehört zu einer Generation zu der auch meine Kinder gehören, die beizeiten von "Vertretern" meiner Generation (leider) in eine Schublade gesteckt wird, in die sie gar nicht reingehört und erst recht nicht reinpasst....denn Florian spricht für viele und das darf gerne geteilt werden.....er möchte mit seinem Unternehmen auch Hoffnung und Zuversicht verbreiten. Vielleicht möchten sich davon bestimmte Menschen einfach mal ´ne Scheibe abschneiden....
#BeyondKPI #ClimateTech #GreenInnovation #RebornRuhrgebiet #ImpactDriven #NoAssholesPolicy #Entrepreneurship