Rethinking Resilience cover image

Rethinking Resilience

Seelische Resilienz mit Christina Comnick Part 1

Dec 23, 2024
Christina Comnick, eine Expertin für seelische Resilienz und Projektleiterin an der Resilienz Akademie, diskutiert die tiefen Fragen des Lebens. Sie erläutert, wie seelische Resilienz, auch 'Seelienz' genannt, uns in Krisen helfen kann. Die Verbindung von Seele und Resilienz wird aus psychologischer und philosophischer Sicht beleuchtet. Komplexe Themen wie Verletzlichkeit, innere Stärke und Selbsttranszendenz werden erörtert. Christina gibt Einblicke, wie Vertrauen und Gemeinschaftsgefühl unsere emotionale Widerstandsfähigkeit stärken können.
55:03

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die seelische Resilienz wird als Fähigkeit definiert, in Krisen loszulassen und Vertrauen zu fassen, was persönliche Einsichten fördert.
  • Emotionale Zustände wie Dankbarkeit und Mitgefühl sind entscheidend für seelische Resilienz, da sie die Verbindung zu höheren Werten stärken.

Deep dives

Seelische Resilienz und ihre Bedeutung

Die Diskussion um seelische Resilienz beleuchtet, wie wichtig es ist, sich mit dem Konzept der Seele auseinanderzusetzen. Seelische Resilienz wird als eine Einladung betrachtet, die eigene Seele und deren Bedeutung im persönlichen Leben zu reflektieren. Es wird betont, dass es keine feste Definition von Seele gibt, sondern dass individuelle Interpretationen und Empfindungen eine große Rolle spielen. Diese Reflexion ist besonders wichtig in der heutigen Zeit, da viele Menschen durch Stress und Krisen gefordert sind, sich auf tiefere existenzielle Fragen zu konzentrieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner