
Erklär mir die Welt
Best of: Erklär mir wem die Medien gehören, Harald Fidler
Jan 10, 2023
Harald Fidler, Medienredakteur beim DER STANDARD und Experte für die Medienlandschaft Österreichs, beleuchtet die komplexen Eigentumsverhältnisse der Printmedien. Er erklärt die Rolle von Raiffeisen als Medieninvestor und deren Einfluss auf die Unabhängigkeit der Redaktion. Zudem wird diskutiert, wie politische Verflechtungen die Medienberichterstattung prägen. Fidler thematisiert die Herausforderungen, die Gründer von Medienunternehmen bewältigen müssen, und die Bedeutung von kritischem Medienbewusstsein in Zeiten der Medienkonzentration.
36:30
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die bedeutende Rolle von Raiffeisen in der österreichischen Medienlandschaft führt zu einem potenziellen Einfluss auf die Berichterstattung über ihre Aktivitäten.
- Die katholische Kirche ist ein weniger offensichtlicher, aber bemerkenswerter Stakeholder im österreichischen Medienmarkt durch ihre Beteiligungen an verschiedenen Medien.
Deep dives
Einflussreiche Besitzer: Raiffeisen und die Medienlandschaft
Raiffeisen spielt eine bedeutende Rolle in der österreichischen Medienlandschaft, da sie eine Mehrheit am Kurier hält und auch Anteile an anderen Medien besitzt. Die Verbindung zwischen Raiffeisen und dem Kurier ist insbesondere problematisch, da die Bank nicht traditionell im Medienbereich tätig ist, dennoch erheblicher Einfluss auf die Berichterstattung hat. Dies könnte dazu führen, dass Redakteure beim Schreiben über Themen, die Raiffeisen betreffen, vorsichtiger sind, ohne dass eine direkte Meinungslenkung stattfinden muss. Außerdem wird die erweiterte Rolle von Raiffeisen im Rundfunk durch ihre Beteiligung an der ORF-Sendertochter ORS, die technische Dienstleistungen für Rundfunksender bereitstellt, deutlich gemacht.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.