

Kann Merz die AfD wirklich wieder klein kriegen? Mit Wolfram Weimer
24 snips Sep 10, 2025
Wolfram Weimer, Kulturstaatsminister und ex-Journalist, diskutiert die politische Landschaft Deutschlands 2025. Er erörtert die wachsende Dominanz der AfD und welche Herausforderungen die SPD bewältigen muss. Weimer teilt seine Erfahrungen in der Politik und seine Ansichten über Friedrich Merz' Resilienz. Zudem wird das drängende Problem des Antisemitismus im Kulturbetrieb angesprochen, verbunden mit der Notwendigkeit klarer politischer Positionen. Die Diskussion bietet spannende Einblicke in die turbulente politische Realität Deutschlands.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Journalist Bleibt Journalistisch
- Weimer sagt, er habe seine Sprache beim Wechsel in die Politik nicht verändert und fühlt sich in seinem Amt wohl.
- Er betont, als ehemaliger Journalist kenne er Diskursformen und könne vieles bewegen.
Vom Journalismus Ins Frühe Kanzleramt
- Weimer berichtet, wie der politische Kalender im Kanzleramt seine Tagesrhythmen umkrempelt, etwa frühes Aufstehen.
- Er beschreibt die enorme Intensität und die früheren Morgentermine im Vergleich zum Journalismus.
Gebäude Der Sicherheit Neu Errichtet
- Die Regierung hat in der Sicherheitspolitik substanzielle Entscheidungen getroffen, die Merz' Markenkern entsprechen.
- Dieser außenpolitische Kurs wirkt wie ein historisches "Adenauer-Moment" für Deutschlands Sicherheitspolitik.