Psychologie to go!

Harmoniesüchtig und konfliktscheu - Warum wir so sind, und wie wir das ändern können

15 snips
Jul 2, 2023
Die Angst vor Konflikten und der Drang nach Harmonie prägen viele Menschen. Die Sprecher beleuchten, wie diese Konfliktscheu sowohl emotional als auch finanziell belastend sein kann. Konstruktive Kritik wird als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung betrachtet, während die Problematik der Gleichgültigkeit in Gruppensituationen diskutiert wird. Frühkindliche Erfahrungen beeinflussen, wie wir unsere Bedürfnisse kommunizieren. Außerdem wird untersucht, wie Emotionen wie Wut als Treiber für mutiges Handeln dienen können. Tipps zur Bewältigung von Konflikten runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Verträglichkeit als Persönlichkeitsmerkmal

  • Verträglichkeit ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das Kooperation, Friedfertigkeit und Nachgiebigkeit umfasst.
  • Extrem hohe Verträglichkeit führt oft zu starker Konfliktscheu und Nachgiebigkeit.
INSIGHT

Konflikte und Beliebtheit

  • Angst vor Streit wird oft mit der Angst verbunden, dann nicht mehr gemocht zu werden.
  • Jedoch kann konstruktive Kritik Respekt und Ansehen im beruflichen Umfeld erhöhen.
INSIGHT

Biografie und Konfliktscheu

  • Viele Menschen erlebten in der Kindheit, dass Meinungsäußerungen zu Bestrafung führten.
  • Deshalb erfolgt eine neuronale Verknüpfung von Meinung äußern mit Angst oder negativen Konsequenzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app