15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Eine Woche Krieg im Iran / Handys sollen länger halten / Reaktionen auf Flaggenpflicht

5 snips
Jun 20, 2025
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, wobei die persönlichen Erfahrungen Betroffener im Vordergrund stehen. Auch die prekäre Situation im Iran und die Rolle der Zivilbevölkerung werden thematisiert. Zudem wird über diplomatische Lösungsansätze und die Auswirkungen aktueller politischer Entwicklungen diskutiert. Ein interessanter Aspekt ist die neue EU-Richtlinie, die Smartphones langlebiger machen soll, um Elektroschrott zu reduzieren. Schließlich wird auch die Controverse um die Deutschlandflagge aufgegriffen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Perspektiven zum Iran-Israel-Krieg

  • Vitali Kivsch, deutsch-israelisch, zeigt die Perspektive der Konfliktparteien im Iran-Israel-Krieg auf.
  • Viele Menschen mit iranischen Wurzeln in Deutschland fürchten um ihre Familie und verstehen manche Kriegshandlungen.
INSIGHT

Neue EU-Verordnung für langlebige Smartphones

  • Die EU fordert, dass Akkus von Smartphones nach 800 Ladezyklen noch 80% Kapazität haben.
  • Das soll Elektroschrott reduzieren und Reparaturen erleichtern, könnte aber Gerätepreise erhöhen.
INSIGHT

Bedeutung der Verbraucher für Ersatzteile

  • Ersatzteile werden nur helfen, wenn Verbraucher diese auch kaufen und nutzen.
  • Sonst erzeugt die Produktion von Ersatzteilen mehr Elektroschrott und Kosten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app