Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Warum sammeln Menschen unnützes Zeug?

Oct 23, 2022
Warum sammeln Menschen unnützes Zeug? Das Sammeln beginnt oft in der Kindheit und fördert das Verständnis fürs Leben. Im Erwachsenenalter kann es zu einer systematischen Leidenschaft werden, die bis zu historischen Naturforschern zurückreicht. Über Jahrhunderte hat sich die Sichtweise auf das Sammeln gewandelt, besonders nach der Entdeckung Amerikas. Auch die Psychologie spielt eine Rolle: Das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert sich und sorgt für Glücksmomente. Außerdem gibt es skurrile Sammlungen, die zum Nachdenken über eigene Vorlieben anregen.
09:18

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Sammeln aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn und fördert das Glücksgefühl durch die Ausschüttung von Dopamin.
  • Historisch betrachtet hat sich die Bedeutung des Sammelns gewandelt, beginnend mit der Machtpräsentation bis hin zur wissenschaftlichen Klassifizierung von Objekten.

Deep dives

Die psychologischen Grundlagen des Sammelns

Sammeln aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn und führt zur Ausschüttung des Glückshormons Dopamin, was ein angenehmes Gefühl erzeugt. Umfragen zeigen, dass 26% der Sammler angeben, das Sammeln mache sie glücklich, wobei diese Zahl bei den 18- bis 24-Jährigen sogar auf 37% ansteigt. Das Interesse an bestimmten Objekten sowie die Aussicht, durch das Sammeln von Wertgegenständen Geld anzulegen, sind ebenfalls wichtige Motivationen für viele. Insgesamt bezeichnen 59% der Befragten, in einer Studie unter 2069 Personen, dass sie aktiv sammeln, wobei Stofftiere und Puppen die häufigsten Objekte sind, gefolgt von Uhren und Schuhen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app