
Apokalypse & Filterkaffee CheatGPT (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)
18 snips
Oct 28, 2025 Die Hosts diskutieren die Bierkrise in Deutschland und deren kulturelle Auswirkungen auf die Kneipenkultur. Eine spannende Analyse zeigt, dass KI-Chatbots bei 40% ihrer Antworten lügen. Politische Themen kommen ebenfalls zur Sprache, wie der geforderte Stadtbild-Gipfel und die Debatte über die Einreise für wehrfähige Ukrainer. Zudem wird die Zufriedenheit der Deutschen in regionalen Unterschieden beleuchtet und Gavin Newsoms mögliche Präsidentschaftskandidatur thematisiert. Abschließend wird über unkontaktierte Völker weltweit und den Magdeburger Hauptbahnhof diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kindheitserinnerungen An Plüschtiere
- Yasmine erzählt von ihrem einzigen überlebenden Plüschtier „Lammli“ aus der Kindheit.
- Markus gesteht, dass er früher Stofftiere zerstört hat und keines übrig blieb.
Bierkonsum Sinkt Dauerhaft
- Der Bierkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren und erreichte nur noch 3,9 Milliarden Liter.
- Rückgang hängt an Demografie, veränderter Arbeitskultur und dem Schwinden der Kneipenkultur.
KI-Halluzinationen Sind Häufig
- Eine Studie der Europäischen Rundfunkunion findet, dass Chatbots bis zu 40% falsche Antworten liefern.
- KI-Modelle erzeugen plausible, aber erfundene Informationen, da sie statische Muster folgen statt Faktenwissen.
