

Kolonialer Kunstraub - #1029
Nov 11, 2023
Bénédicte Savoy, eine bedeutende Kunsthistorikerin und Verfechterin der Restitution afrikanischer Kulturgüter, diskutiert die Ursprünge der Debatte um koloniale Kunst in Europa. Sie beleuchtet die Rolle ethnologischer Museen und deren Erbe. Ein provokativer Vergleich zwischen dem Humboldt-Forum und Tschernobyl regt an, über kulturelles Erbe nachzudenken. Savoy analysiert die Herausforderungen und Fortschritte bei der Rückgabe kolonialer Objekte an afrikanische Nationen und reflektiert über die Suche nach Identität im Kontext kolonialer Geschichte.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Erinnerungen an ethnologische Museen
02:02 • 6min
Vergleich zwischen Humboldt-Forum und Tschernobyl: Eine kritische Reflexion über Kunstbesitz
07:46 • 3min
Die Debatte um Kulturgüter: Rückgabe und Restitution
11:03 • 24min
Kunstkämpfe und Restitution
35:02 • 7min
Die Suche nach kolonialen Spuren und kultureller Identität
42:28 • 2min