Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast cover image

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

#80 Wohnungsbau: Wie kommen wir aus der Krise?

Jan 22, 2025
Die Bauwirtschaft leidet unter enormen Kostensteigerungen und einer teils dramatischen Rückgang der Bauaktivitäten. Die Gesprächspartner diskutieren kreative Ansätze, um der Wohnungsnot entgegenzuwirken, während humorvolle Einblicke die angespannte Lage auflockern. Steuerliche Ungerechtigkeiten für Handwerker und die Notwendigkeit von Reformen im Genehmigungsverfahren werden thematisiert. Zudem wird die Bedeutung von Klimaschutz als unternehmerische Möglichkeit und die Herausforderungen junger Familien im sozialen Wohnungsbau beleuchtet.
01:01:53

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Bauwirtschaft durchlebt eine Krise, da weniger als 43% der anvisierten Neubauten in den letzten Jahren realisiert worden sind.
  • Die Steuerpolitik der Regierung behindert den Wohnungsbau erheblich, da notwendige Reformen zur Förderung von Investitionen im Wohnmarkt fehlen.

Deep dives

Fehlende Fortschritte beim Wohnungsbau

Die Koalition hat sich ursprünglich das Ziel gesetzt, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, jedoch ist dieses Ziel bislang nicht erreicht worden. Im ersten Jahr wurden immerhin noch 200.000 Wohnungen realisiert, aber die Zahlen sind seither stetig gesunken, sodass im jüngsten Jahr weniger als 43% der angestrebten Neubauten erreicht wurden. Dieses Scheitern wird als skandalös betrachtet, da die Wohnungsnot in vielen Städten weiterhin drückt und sich die Wohnungspreise weiterhin erhöhen. Die Rede ist von einer seit Jahren anhaltenden Krise, die nicht länger ignoriert werden kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app