
 Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast #80 Wohnungsbau: Wie kommen wir aus der Krise?
 Jan 22, 2025 
 Die Bauwirtschaft leidet unter enormen Kostensteigerungen und einer teils dramatischen Rückgang der Bauaktivitäten. Die Gesprächspartner diskutieren kreative Ansätze, um der Wohnungsnot entgegenzuwirken, während humorvolle Einblicke die angespannte Lage auflockern. Steuerliche Ungerechtigkeiten für Handwerker und die Notwendigkeit von Reformen im Genehmigungsverfahren werden thematisiert. Zudem wird die Bedeutung von Klimaschutz als unternehmerische Möglichkeit und die Herausforderungen junger Familien im sozialen Wohnungsbau beleuchtet. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Gysis Bauerfahrung
- Gregor Gysi betont seine positive Erfahrung mit der Bauwirtschaft.
 - Pünktliche Zahlungen stärkten seinen Ruf als Auftraggeber.
 
Steuern als Steuerungsinstrument
- Steuern sollten zur Lenkung eingesetzt werden, so Gysi.
 - Förderwürdiges wenig besteuern, Unerwünschtes stärker.
 
Soziale Durchmischung
- Gysi lobt Berlins soziale Durchmischung im Gegensatz zu Hamburg.
 - Er bedauert die zunehmende soziale Trennung in der Hauptstadt.
 




