Flipside

In the EU, we hardly speak of women anymore

7 snips
Mar 27, 2025
Faika El-Nagashi, ehemalige Politikerin, Feministin und Menschenrechtsaktivistin, setzt sich seit über drei Jahrzehnten für Frauenrechte, insbesondere für migrantische Frauen, ein. In diesem Gespräch thematisiert sie, wie Gender-Selbstidentifikation Frauenräume gefährdet und die Rechte von Lesben und Kindern beeinträchtigt. Sie kritisiert die EU-Politik, die diese Entwicklungen fördert, ohne Frauenorganisationen zu konsultieren. El-Nagashi fordert eine mutige, klare Diskussion über Frauenrechte und ein Ende der Marginalisierung feministischer Stimmen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erfahrungsfundament Und Alarmruf

  • Faika El-Nagashi beschreibt ihren Hintergrund als Politikerin, Feministin und Menschenrechtsanwältin mit 30 Jahren Erfahrung im Schutz von Frauen und LGBT-Personen.
  • Sie berichtet, dass sie in den letzten Jahren eine besorgniserregende Erosion dieser Rechte beobachtet hat.
INSIGHT

Selbstidentifikation Verändert Rechte Und Räume

  • El-Nagashi argumentiert, dass Gender-Selbstidentifikation Frauenräume und lesbische Beziehungen bedroht und Kindesrechte betrifft.
  • Sie kritisiert EU-Dokumente und Kommissionsförderung, die Selbst-ID ohne Debatte und Zeitbegrenzung fördern.
INSIGHT

Sprachwandel Führt Zu Politischen Folgen

  • Sie beschreibt, wie Frauenorganisationen ihre Sprache und Prioritäten aus Furcht vor Rückschlag anpassen und nicht mehr offen von Frauen sprechen.
  • Diese sprachliche Verschiebung zu Gender-Begriffen hat konkrete politische Konsequenzen für Definitionen und Zugänge.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app