Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

Best of »Acht Milliarden«: Machen Trumps Zölle einen Krieg mit China wahrscheinlicher?

Sep 1, 2025
Bernhard Zand, Korrespondent des SPIEGEL in New York und ehemaliger China-Korrespondent, taucht tief in die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China ein. Er diskutiert, wie Trumps Zollpolitik die Weltwirtschaft destabilisiert und welche langfristigen Auswirkungen sie auf das Verhältnis beider Nationen haben könnte. Zand warnt vor einer möglichen Eskalation in Taiwan und analysiert die komplexe Beziehung zwischen den beiden Ländern, inklusive der persönlichen Dynamik zwischen Trump und Xi Jinping.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

China Langfristig Vorbereitet

  • China hat sich seit etwa einem Jahrzehnt strategisch auf einen Konflikt mit den USA vorbereitet, etwa durch "Made in China 2025".
  • Das macht China widerstandsfähiger gegen Zollangriffe und reduziert seine Verwundbarkeit durch stärkeren Binnenkonsum.
INSIGHT

Exportanteil Verändert Verwundbarkeit

  • Chinas Exportanteil am BIP sank von etwa 40% auf rund 20%, wodurch das Land weniger verwundbar gegenüber Handelsdruck ist.
  • Europa, besonders Deutschland, ist mit ~50% Exportanteil deutlich abhängiger vom Außenhandel als China.
INSIGHT

Subventionen Und IP-Praktiken

  • China setzte gezielt auf Diebstahl geistigen Eigentums und massive Subventionen, z.B. in der Solarindustrie.
  • Das führte zu globalen Preisverzerrungen, lokaler Monopolisierung und großem Frust in anderen Volkswirtschaften.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app