

PROF. DR. VAJKOCZY: Wie operiert man Menschen bei vollem Bewusstsein?
Jun 23, 2022
In dieser Folge ist Prof. Dr. Peter Vajkoczy zu Gast, Chefarzt der Neurochirurgie an der Berliner Charité und Experte für Hirntumoren. Er erklärt, warum Operationen am Gehirn bei vollem Bewusstsein wichtig sind und welche außergewöhnlichen Fälle er erlebt hat. Zudem diskutiert er die Zukunft der restaurativen Neurochirurgie und wie moderne Technologien Querschnittsgelähmte möglicherweise heilen können. Auch ethische Fragestellungen und die emotionalen Herausforderungen im OP kommen zur Sprache.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Intro
00:00 • 2min
Der Weg zum Neurochirurgen
02:04 • 16min
Erste Schritte im OP
18:10 • 8min
Emotionen und Herausforderungen der Neurochirurgie
25:51 • 18min
Lernansätze: Theorie versus Praxis im Wissenserwerb
43:23 • 3min
Neurochirurgie und Bewusstsein
46:44 • 18min
Führung in der Neurochirurgie
01:04:53 • 11min
Restaurative Neurochirurgie: Fortschritte und Zukunft
01:15:38 • 8min
Ethische Überlegungen zu Doping und künstlicher Leistungssteigerung im Sport
01:23:27 • 2min
Zukunft der Mensch-Technologie-Interaktion
01:25:11 • 11min
Regeneration des Nervensystems nach Verletzungen
01:35:51 • 7min
Herausforderungen der Neurochirurgie
01:43:13 • 9min
Risiken von Mikrotraumata im Sport und deren Auswirkungen
01:52:09 • 2min
Herausforderungen der Moia Moia Erkrankung
01:53:49 • 14min
Herausforderungen in der Chirurgie
02:07:59 • 15min
Herausforderungen im Pflegebereich nach Corona
02:23:29 • 11min
Reflexion über Neurochirurgie und persönliche Erfahrungen
02:34:05 • 3min