

Folge 14: Fit im Kopf
8 snips Mar 21, 2025
Anne Schäfer, Neurowissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns, spricht über die Mechanismen, die Nervenzellen aktiv halten. Sie beleuchtet, wie Lebensstil und Ernährung die geistige Gesundheit beeinflussen. Interessant sind die Funktionen der Mikroglia im Gehirn, die toxische Substanzen entfernen und das Immunsystem unterstützen. Zudem wird der Einfluss von Covid-19 auf das Gehirn und die langfristigen Folgen davon diskutiert. Praktische Tipps zur Förderung der Gehirngesundheit runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Lebensdauer von Nervenzellen
- Nervenzellen haben kein festes Verfallsdatum.
- Sie altern nicht zwangsläufig mit 70 Jahren, sondern können theoretisch viel länger leben.
Maus-Ratte-Experiment
- Maus-Nervenzellen wurden in Rattengehirne transplantiert.
- Sie lebten so lange wie die Ratten, obwohl Mäuse kürzer leben.
Lebenslanges Gehirntraining
- Trainieren Sie Ihr Gehirn lebenslang durch Lernen, soziale Interaktion und Bewegung.
- Auch im hohen Alter können neue Nervenverbindungen gebildet werden.