

Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Empörungstourismus auf Social Media"
🥰 Lange keinen Podcastquickie am Start gehabt, deshalb ist es heute mal wieder soweit!
Susanne ist aus dem Urlaub zurück und eine der ersten Amtshandlungen ist der Kaffeeklatsch mit Astrid zu einem ganz aktuellen Thema.
👉 Ihr kennt das doch auch oder?
Irgendjemand postet etwas harmloses, zum Beispiel ein Rezept, auf Social Media, und Gott und die Welt fühlt sich angesprochen, das in alle Himmelsrichtungen zu kommentieren und negativ zu zerpflücken.
🙉 Es war uns gar nicht bewusst, welche Fraktionen man mit einem Rezept gegen sich aufbringen kann 🤯.
Was ist denn aus der guten Eigenschaft geworden eine Sachinformation aus solchen Beitragen herauszulesen, anstatt eine Aufforderung zum über etliche Runden ausgetragenen Twitter Krieg.
Unser heutiger Podcastquickie ist ein Plädoyer für:
-
Ambiguitätstoleranz
-
Klappe halten
-
über den eigenen Tellerrand hinaus zu sehen
-
sich selbst nicht so wichtig zu nehmen und
-
einfach mal wieder locker durch die Hose zu atmen 😎
Wir wünschen entspannt ganz viel Spaß!
Und was gibt es sonst noch?
.
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).
Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:
-
09.05. – 10.05.23 (Digital) Aufstellen mit Stellvertreterfiguren
-
11.05.23 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
-
31.05. – 02.06.23 Konfliktcoaching
-
14.06 – 15.06.23 Arbeit mit inneren Anteilen im Coaching
-
14.06.23 Kinder- und Jugencoaching
-
22.06.23 – 04.02.24 Ausbildung SYSTEMISCHE*R COACH*IN
-
10.07.23 Grundlagen des Teamcoachings
-
13. – 14.07.23 Entscheidungen im Coaching bearbeiten
-
15.08. – 06.02.24 Gründer*innen Lounge
-
06.09.23 – 07.06.24 Ausbildung SYSTEMISCHE ORGANISATIONSENTWICKLUNG
-
07.09. – 08.09.23 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten
-
14.09. – 17.09.23 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten