

1 Herausforderungen der ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter
Mar 25, 2025
Dr. Heiner Lachenmeier, Facharzt für Psychiatrie und Autor, spricht über die oft übersehene ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Diagnostik und die Rolle von genetischen sowie sozialen Faktoren. Besonders interessant sind die Wechselwirkungen zwischen familiären Dynamiken und ADHS-Symptomen. Zudem wird diskutiert, wie die digitale Welt sowohl Herausforderungen als auch Hilfen für Betroffene bietet. Lachenmeier betont die Notwendigkeit individueller Therapieansätze zur Verbesserung der Lebensqualität.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kern: Filterstörung, Nicht Defizit
- ADHS beruht primär auf einer genetisch bedingten anderen Informationsfilterung.
- Diese führt dazu, dass Wichtiges und Unwichtiges weniger automatisch gewichtet wird.
Hyperfokus: Stärke Und Fallstrick
- Hyperfokus ist ein situatives Aktivieren von Aufmerksamkeit bei intrinsischem Interesse oder bei Störungen.
- Er kann sowohl beruflich sehr nützlich als auch zwischenmenschlich problematisch sein.
Präzise Klinische Diagnostik Praktizieren
- Diagnostik von ADHS ist klinisch und benötigt gründliche Anamnese samt Kindheits- und Familienbefund.
- Beobachte Reaktionen im Gespräch und nutze Beziehungsdiagnostik statt nur Fragebögen.