

Der Sozialstaat kann mehr – von Spyro Marasovic
Sep 28, 2025
Spyro Marasovic, Journalist und Autor, diskutiert die Rolle des Sozialstaats in Deutschland und betont, dass die sozialstaatlichen Versprechen nie vollständig eingelöst wurden. Er kritisiert die negative Rhetorik gegenüber Sozialleistungsempfängern und die Defensive der Linken. Interessante Einblicke bietet er in die unterschiedlichen Ansichten von Ernst Forsthoff und Wolfgang Abendroth zur Sozialstaatlichkeit. Marasovic fordert mutige politische Konzepte zur sozialen Umverteilung und beleuchtet die Notwendigkeit einer aktiven Auseinandersetzung mit Wohnungspolitik und Alterssicherung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sozialstaat Ist Mehr Als Leistungserbringer
- Der Sozialstaat wird aktuell politisch angegriffen und seine Verteidiger sind oft defensiv.
- Marasovic fordert, das historische Potenzial des Sozialstaats wieder als transformatives Projekt zu begreifen.
Historischer Streit Forsthoff Vs. Abendroth
- Marasovic erzählt den historischen Streit zwischen Ernst Forsthoff und Wolfgang Abendroth über die Bedeutung des sozialen Rechtsstaats.
- Forsthoff sah Sozialstaatlichkeit als rein politischen Programmsatz, Abendroth als verfassungsrechtlichen, politisch zu erzwingenden Auftrag.
Soziales Recht Als Demokratische Aufgabe
- Abendroth verband Rechts- und Sozialstaatlichkeit mit dem Fortbestand der Demokratie.
- Er sah soziale Transformation als Aufgabe der Arbeiterbewegung, nicht als selbstvollendetes Verfassungsversprechen.