

Über den Tod - Ein Gespräch mit Andreas Hahn (verstorben am 07.04.2025)
5 snips May 4, 2025
Andreas Hahn, War Sekten- und Weltanschauungsbeauftragter der Evangelischen Kirche von Westfalen und Autor, spricht offen über seine Krebserkrankung und den Glauben. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und reflektiert über den Einfluss des Glaubens auf den Umgang mit Leid. Das Buch Hiob wird als wertvolle Quelle für das Verständnis von Sorgen und Vertrauen herangezogen. Zudem thematisiert er die Unterstützung durch Familie und Gemeinde in schweren Zeiten sowie den Trost des Glaubens in der Bewältigung von Krisen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Diagnose als Wendepunkt
- Andreas Hahn erlebte die Krebsdiagnose als einen brutalen Einschnitt in seinem Leben und seiner Karriere.
- Er bezog seine Familie offen in den Umgang mit der Krankheit ein, um Unterstützung und Verständnis zu fördern.
Kraft durch Gemeinschaft und Gebet
- Andreas Hahn beschreibt den wichtigen Rückhalt durch Familie, Kirche und Gebet während seiner Erkrankung.
- Die Gebete und medizinischen Maßnahmen führten zu spürbaren Verbesserungen seiner gesundheitlichen Werte.
Glaubenskampf in Krankheit
- Zu Beginn seiner Erkrankung erlebte Andreas ein Wechselbad der Gefühle von Zweifel bis Dankbarkeit gegenüber Gott.
- Er kämpfte mit der Frage nach dem Sinn und dem Umgang mit seiner Krankheit und dem Glauben dabei.