Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Alles USA steht zum Verkauf | US-Dollar sinkt | Renditen steigen

12 snips
Apr 21, 2025
Die aktuelle wirtschaftliche Lage an der Wall Street zeigt Druck auf den US-Dollar und steigende Renditen. Politische Turbulenzen, angeheizt durch Trumps Handelspolitik, destabilisieren die Märkte. Zudem wird die verschärfte Beziehung zu China und deren Auswirkungen auf große US-Unternehmen wie Boeing und Pepsi erörtert. Die Möglichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens und die Herausforderungen für die Republikaner bei den Midterm Elections werden ebenfalls diskutiert. Ein klarer Blick auf die Verantwortung der Wähler in diesen turbulenten Zeiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vertrauenskrise belastet US-Märkte

  • Der Verkaufsdruck an der US-Börse wird durch das untergrabene Vertrauen in Jerome Powell und Handelskrieg getrieben.
  • Ausländische Investoren trennen sich von US-Anlagen, was Dollar und Aktien belastet.
INSIGHT

Trump schwächt US-Kapitalmarkt

  • Donald Trump untergräbt nicht nur die Handelspolitik, sondern auch das Vertrauen in Jerome Powell.
  • Dies schwächt den US-Kapitalmarkt und die wirtschaftliche Stabilität massiv.
INSIGHT

Gefährdete Unabhängigkeit der Fed

  • Das Weiße Haus erwägt intern, Jerome Powell zu entlassen, was die Marktunsicherheit erhöht.
  • Republikaner verteidigen Powells Unabhängigkeit laut Markus Koch als äußerst wichtig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app