Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Alles USA steht zum Verkauf | US-Dollar sinkt | Renditen steigen

Apr 21, 2025
Die aktuelle wirtschaftliche Lage an der Wall Street zeigt Druck auf den US-Dollar und steigende Renditen. Politische Turbulenzen, angeheizt durch Trumps Handelspolitik, destabilisieren die Märkte. Zudem wird die verschärfte Beziehung zu China und deren Auswirkungen auf große US-Unternehmen wie Boeing und Pepsi erörtert. Die Möglichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens und die Herausforderungen für die Republikaner bei den Midterm Elections werden ebenfalls diskutiert. Ein klarer Blick auf die Verantwortung der Wähler in diesen turbulenten Zeiten.
45:43

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Druck auf den US-Dollar und die steigenden Renditen der Staatsanleihen spiegeln eine allgemeine Unsicherheit an den Märkten wider.
  • Die politischen Spannungen, insbesondere der Handelskrieg und die Unsicherheit bezüglich Jerome Powell, beeinträchtigen das Vertrauen internationaler Anleger in die USA.

Deep dives

Marktentwicklungen und Verkaufsdruck

Der US-Dollar steht unter Druck, während die Renditen der Staatsanleihen und der Goldpreis steigen, was auf eine allgemeine Unsicherheit an den Märkten hinweist. Der Verkaufsdruck ist insbesondere auf die Politik der Trump-Administration zurückzuführen, die möglicherweise das Vertrauen in die amerikanische Notenbank beeinträchtigt. Dies führt dazu, dass internationale Investoren ihre Bestände an US-Titeln reduzieren, was zu einem signifikanten Verkaufsdruck auf den Aktienmarkt führt. Besondere Sorgen bestehen bezüglich des Tech-Sektors, in dem Unternehmen wie Nvidia und Google unter Abgabedruck stehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner