

KONTRAFUNK aktuell vom 30. Juni 2025
Jun 30, 2025
Dirk Pohlmann, Filmemacher und Experte für geopolitische Zusammenhänge, diskutiert die Rolle der BRICS-Staaten im Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Historiker Lutz Budrass analysiert die potenziellen Folgen der Schließung des Oberschlesischen Landesmuseums für die Erinnerungskultur. Wissenschaftsphilosoph Michael Esfeld beleuchtet die Balance zwischen staatlicher Fürsorgepflicht und individueller Eigenverantwortung. Kommentatorin Martina Binnig thematisiert die Spar- und Investitionsinitiativen der EU und deren Auswirkungen auf die Bürger.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
BRICS als lockerer Wirtschaftsverbund
- BRICS ist kein militärisches Bündnis, sondern ein lockerer Interessenverbund zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Mitgliedsstaaten.
- Die Staaten verfolgen keine verbindliche gemeinsame Linie, anders als NATO oder EU.
Houthis und Schiffsverkehrsstörungen
- Die Aktivitäten der Houthis haben durch hohe Versicherungen den Schiffsverkehr im Golf von Aden stark beeinträchtigt.
- Dadurch entstehen erhebliche wirtschaftliche und logistische Probleme für westliche Länder.
Iran als Knotenpunkt der Belt and Road
- Der Iran ist für China ein essenzielles Verbindungsglied in der Belt and Road Initiative.
- Ein Ausschalten Irans würde China wirtschaftlich empfindlich treffen.