

#13: Folge 13: Andreas Goldberger
7 snips Mar 18, 2021
Andreas Goldberger, ein ehemaliger Skispringer, diskutiert seine Sicht auf Feminismus und den Herausforderungen der modernen Elternschaft. Er teilt persönliche Einblicke, warum er mit den traditionellen Geschlechterrollen bricht und aktivere Väter fordert. Zudem spricht er offen über die Schwierigkeiten, Beruf, Kinderbetreuung und Selbstakzeptanz unter einen Hut zu bringen, sowie das Thema Gleichstellung im Skispringen, wo er bestehende Ungleichheiten anspricht. Ein ehrliches Gespräch über Männlichkeit, Weiblichkeit und die Realität des Familienlebens!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gleichberechtigung Als Grundprinzip
- Andreas Goldberger sieht Gleichberechtigung als Selbstverständlichkeit und lehnt Benachteiligung wegen Geschlecht ab.
- Er bezeichnet sich deshalb als Feminist, wenn diese Definition gilt.
Vaterrolle Aktiv Gelebt
- Andreas erzählt, dass er aktiv bei Windelwechseln, Essen und allem anderen mitgemacht hat.
- Er betont, dass Vatersein all diese Aufgaben genauso umfasst wie bei Müttern.
Frauen Verbessern Teamklima
- Andreas beobachtet, dass Kommunikation und Themen sich ändern, wenn Frauen anwesend sind.
- Er findet das positiv und sieht Frauen im Team als Mittel zur besseren Gesprächskultur.