

Kaschmir-Konflikt: Droht nach dem Terror ein Krieg?
14 snips May 8, 2025
David Pfeifer, SZ-Südostasien-Korrespondent, bietet spannende Einblicke in den erneut eskalierenden Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan. Er erläutert die historischen Wurzeln und die strategische Bedeutung der Region sowie die Rolle Chinas in der geopolitischen Dynamik. Ein Terroranschlag hat die Spannungen verschärft, und die Frage steht im Raum, ob ein neuer Krieg droht. Pfeifer hebt hervor, dass China möglicherweise kein Interesse an einer weiteren Eskalation hat, was die Situation kompliziert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unklare historische Kaschmir-Lage
- Kaschmir wurde historisch in einer unklaren Lage zwischen Indien und Pakistan zurückgelassen.
- Der Maharaja von Kaschmir entschied sich spät für Indien, nachdem pakistanische Kräfte einmarschiert waren.
Kaschmir: Strategische Wirtschaftsroute
- Kaschmir hat vor allem strategische Bedeutung für Wirtschaftswege, nicht Bodenschätze.
- Besonders Chinas Belt-and-Road-Route durch die Region macht das Gebiet wichtig.
Kaschmir-Alltag unter Kontrolle
- Im Alltag war Kaschmir zuletzt relativ ruhig, trotz Terroranschlägen.
- Indiens starke Reglementierung und Teilentzug der Autonomie prägten das Leben dort.