Nach den Rechten geschaut cover image

Nach den Rechten geschaut

#1 Die Strategien der rechtsextremen Musikszene

Mar 9, 2023
16:43

In der ersten Folge „Nach den Rechten geschaut“ geht es um die rechtsextreme Musikszene. Lisa und Fabian schauen sich gemeinsam an: Was macht die Szene aus? Welche Musikgenres werden besetzt? Welche Strategien werden angewendet? Wie erkennt man versteckte Codes, Begriffe und rechtsextreme Netzwerke? Und was ist die Grauzone? Um der Sache etwas näher zu kommen, haben sie mit 4 Expert*innen gesprochen.

Ann-Katrin Müller 
Politikredakteurin im SPIEGEL-Hauptstadtbüro
Artikel über die Band Weimar: https://www.spiegel.de/politik/wie-universal-demokratiefeindliche-rocker-gross-machte-a-242b44ad-69d6-4d45-99c2-d19fbba309aa

Instagram: https://www.instagram.com/ann.katrin.mueller/

Johannes Scholz-Adam

Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e.V

Netzwerkstelle Gesellschaftspolitische Jugendbildung

https://ejsa-bayern.de/gesellschaftspolitische-jugendbildung/

Timon Strnad

Bildungsreferent im Projekt AntiAnti bei mediale pfade.

https://medialepfade.org/team/timon-strnad/

https://wirsindantianti.org/

https://medialepfade.org/
kontakt@wirsindantianti.org

https://www.instagram.com/wirsindantianti/
https://www.instagram.com/medialepfade/

Fabian Hellmuth

Medien- und Kreativpädagoge
https://zweipunkteins.bandcamp.com/album/an

https://www.instagram.com/2.1_1108/


Moderation:
Fabian Grischkat: https://www.instagram.com/fabiangrischkat/

Lisa Mutschke
Weitere Infos:
https://rise-jugendkultur.de/der-elefant-im-raum/
https://www.instagram.com/risejugendkultur/

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner