

Rekorde, Rekorde, Rekorde | IBM CEO vorsichtig
Jun 30, 2025
Der Podcast analysiert die jüngsten Rekorde an der Wall Street, mit dem S&P 500 und der Nasdaq, die neue Höchststände erreichen. Die Aufhebung der geplanten Digitalsteuer in Kanada sorgt für positive Stimmung bei Investoren. Zollkonflikte und deren Auswirkungen auf die Märkte werden beleuchtet, auch im Vergleich zu früheren Erhöhungen unter Trump. Zudem werden bevorstehende Arbeitsmarktdaten und deren Bedeutung für die Anleger diskutiert, während der Optimismus an den Märkten anhält.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wall Street im Aufschwung
- Die Wall Street setzt ihren Aufwärtstrend mit neuen Allzeithochs fort trotz globaler Spannungen.
- Der Verzicht Kanadas auf Digitalsteuern belastet nicht, sondern fördert den US-Markt und steigert die Tech-Aktien.
Zölle und Lieferkettenrisiken
- Zölle wirken kurzfristig negativ, der Markt kann sich langfristig erholen und gewöhnt sich an Zolleffekte.
- Lieferkettenprobleme bei seltenen Erden beeinträchtigen die Industrie, eventuelle Fabrikschließungen sind im Gespräch.
Konjunkturdaten Europa und China
- Sinkende Inflation in Deutschland mit 2% bietet der EZB Spielraum für Zinssenkungen.
- Chinas Industrie-PMI bleibt unter Wachstumsschwelle, Dienstleistungssektor zeigt leichten Aufschwung.