Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Erdzeitalter - Leben wir schon im Anthropozän?

Aug 22, 2025
In dieser spannenden Diskussion wird behandelt, wie der Mensch die Erde verändert und ob wir bereits im Anthropozän leben. Es werden faszinierende Erkenntnisse über Vögel präsentiert, die sich an urbane Umgebungen anpassen. Zudem steht die Problematik des Recyclings von Weinflaschen im Fokus. Ein innovatives Pfandsystem könnte helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Schließlich wird die Analyse von Sedimenten aus Crawford Lake als Beweis für menschliche Einflüsse auf unseren Planeten thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vögel Nutzen Menschengemachte Gegenstände

  • Elstern und Krähen reißen Spikes von Gebäuden und bauen damit schützende Kuppeln für ihre Nester.
  • Vögel nutzen außerdem Plastik und Zigarettenstummel als Nestmaterial, weil sie nehmen, was vorhanden ist.
INSIGHT

Anthropozän Als Wissenschaftliche Debatte

  • Das Anthropozän beschreibt eine Epoche, in der Menschen die Erde langfristig verändern.
  • Seit über 20 Jahren diskutiert die Wissenschaft, ob und wann das Anthropozän begonnen hat.
INSIGHT

Begriffsgeschichte Und Beweissuche

  • Paul Crutzen prägte 2000 den Begriff Anthropozän und argumentierte mit den Veränderungen seit der industriellen Revolution.
  • Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe sucht nun geologische Belege und einen konkreten Startzeitpunkt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app