

152 - Goodbye 2024
Dec 20, 2024
Martin Stobbe, ein Wiener Autor, reflektiert zusammen mit dem Gastgeber über die politischen Turbulenzen des Jahres 2024. Sie diskutieren die Wahl von Donald Trump, geopolitische Spannungen im Nahen Osten und die Herausforderungen der Masseneinwanderung in Europa. Ein weiterer spannender Punkt ist die Medienberichterstattung über Antisemitismus und die Reaktionen auf islamistische Anschläge. Zudem wenden sie sich nostalgisch den verstorbenen Fußballlegenden zu und sprechen über den Einfluss von Persönlichkeiten wie O.J. Simpson auf die Gesellschaft.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Intro
00:00 • 3min
Politische Proteste und ihre Ironie
03:11 • 26min
Medien und Wortwahl: Eine kritische Analyse
28:41 • 10min
Medienaufregung und Antisemitismus
38:49 • 27min
Politische Strategien und Identitätspolitik in den USA
01:05:31 • 21min
Geopolitische Spannungen im Nahen Osten
01:26:08 • 19min
Herausforderungen der Masseneinwanderung und islamistische Gewalt
01:44:49 • 27min
Ökonomie und Einwanderung in Europa
02:11:44 • 22min
Fußballerinnerungen und Vermächtnisse
02:34:03 • 3min
O.J. Simpson: Symbol des Medienspektakels und gesellschaftlicher Spannungen
02:37:26 • 3min
Erinnerung an Verstorbene und die Krise der Subkultur
02:40:11 • 2min
Die Kunst der Synchronisation
02:42:15 • 6min
Rückblick auf die alte Linke und Veränderungen im Aktivismus
02:48:35 • 3min