MOUNT ERBRECHT (Staffel 01)

#18 Die schwierige Enterbung

9 snips
May 2, 2025
Die Moderatoren erklären die feinen Unterschiede zwischen Enterbung und Erbunwürdigkeit. Sie diskutieren die Herausforderungen ungenauer testamentarischer Formulierungen und deren Auswirkungen auf die gesetzliche Erbfolge. Zudem wird empfohlen, klare Aussagen zur Ausschließung von Erben zu treffen, und es werden Alternativen zur Enterbung erörtert. Praktische Tipps zur Beratung ergänzen die Diskussion um Prozessrisiken und mögliche Vergleiche. Interessant sind auch die Optionen zur Aufhebung einer Enterbung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Enterbung Ist Pflichtteilsentzug

  • Enterbung bedeutet juristisch die Entziehung des Pflichtteils und nicht allgemein das Ausschließen aus dem Erbe.
  • Erbunwürdigkeit wirkt ex lege und geht weiter als eine Enterbung, die nur den Pflichtteil trifft.
ANECDOTE

Gefährliche Knappheit Im Eigenhändigen Testament

  • Christian Rabl schildert ein einfaches eigenhändiges Testament mit der knappen Formulierung „Tick wird enterbt“.
  • Die Hosts zeigen, wie gefährlich solche Mehrdeutigkeiten ohne Beratung werden können.
ADVICE

Klar Formulieren Und Repräsentation Regeln

  • Formulieren Sie Enterbungsanordnungen klar und ausdrücklich, ob gesetzliches Erbrecht oder auch Pflichtteil entzogen werden soll.
  • Erklären Sie Repräsentation und Ausschlussregelungen ausdrücklich, um Auslegungskämpfe zu vermeiden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app