

KI im Wahlkampf - Wie Künstliche Intelligenz die Bundestagswahl beeinflusst
8 snips Feb 20, 2025
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Wahlkampf wird als Fluch und Segen thematisiert. KI-Tools können Wählern helfen, sich über Parteien zu informieren, jedoch birgt ihr Einsatz auch Gefahren der Desinformation. Besonders besorgniserregend ist der Einfluss ausländischer Akteure, der durch Falschinformationen verunsichern kann. Die Skepsis der Bevölkerung gegenüber KI in der Politik wird diskutiert, ebenso wie der Einfluss von Social Media auf die Meinungsbildung. Abschließend gibt es Überlegungen zur Förderung von KI-Innovationen durch die Parteien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wahl-Chatbots mit Vorsicht genießen
- Wahl-Chatbots bieten erste Informationen zu Parteiprogrammen.
- Vergleichen Sie Aussagen jedoch mit anderen Quellen und vertrauen Sie ihnen nicht blind.
AfD und KI-Bilder
- Die AfD nutzt KI-generierte Bilder, um Stimmungen zu erzeugen und Emotionen zu wecken.
- Oftmals handelt es sich dabei um negative Darstellungen, die Ängste schüren.
KI-Influencerinnen für die AfD
- KI-generierte Influencerinnen verbreiten in sozialen Netzwerken AfD-Inhalte.
- Eine solche Influencerin ist "Larissa Wagner" aus Senftenberg.