Berlin Code – mit Linda Zervakis

Merz, Rentenstreit und die jungen Wilden

Nov 17, 2025
Torben Lehning, ARD-Hauptstadtkorrespondent, analysiert die angespannte Atmosphäre beim Deutschlandtag der Jungen Union, wo Friedrich Merz alle Hände voll zu tun hat, um die Parteijugend zu besänftigen. Moritz Rödle, ebenfalls Korrespondent, erklärt die Positionen der SPD zum umstrittenen Rentenpaket und die technische Bedeutung der 48-Prozent-Regel. Diskussionen über die Zukunft der Rentenfinanzierung und die Herausforderungen für Merz in der Koalition sorgen für spannende Einblicke hinter die Kulissen der deutschen Politik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Merz’ Harte Landung In Rust

  • Torben Lehning schildert die Szene beim Deutschlandtag der Jungen Union, wo Merz auf skeptische Gesichter traf.
  • Die JU feierte sich vor Merz, doch sein Auftritt sank die Stimmung deutlich.
INSIGHT

Finanzielle Angst Als Treiber

  • Die Junge Union kritisiert das Rentenpaket als generationsungerecht und zu teuer.
  • Sie beziffert Mehrkosten bis 2040 auf etwa 120 Milliarden Euro und will das nicht mittragen.
INSIGHT

SPD Verteidigt Haltelinie Entschlossen

  • Moritz Rödle beobachtet, dass die SPD die Haltelinie von 48 Prozent hart verteidigt.
  • Für die SPD ist das Rentenpaket ein zentrales Wahlversprechen und sie will die Wirkung erhalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app