

Lobbyismus: Warum er unsere Demokratie rettet - Folge Einundzwanzig
Lobbyismus: Warum er unsere Demokratie rettet - Folge Einundzwanzig
Sollten wir politische Entscheidungen besser Experten überlassen? Kann ein Politiker das Rentenproblem lösen, wenn er kein Rentenexperte ist? Und: Wird Mobilitätspolitik in Deutschland besser, wenn weder die Autoindustrie noch Verbraucher- oder Umweltverbände darauf Einfluss nehmen?
Das BSW forderte kürzlich ein Kompetenz-Kabinett. Denn nur so könne Vertrauen in den Staat und eine funktionierende Demokratie wiederhergestellt werden.
Den Vorwurf hört man oft, wie aktuell über unsere neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, der sowohl die Gesundheits- als auch die Bundespolitik eher fremd sind…
Andererseits: Ist Karsten Wildberger ein besserer Digitalminister, weil er Chef von MediaMarkt/Saturn war?
Hennings These: Lobbyisten und Experten sind die Rettung für unsere Demokratie.
Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):
https://www.n-tv.de/politik/Das-fordert-Wagenknechts-BSW-im-Bund-article25387071.html
https://www.spektrum.de/kolumne/sollten-besser-experten-regieren/1661020
https://www.nzz.ch/international/diese-herrscher-sind-weltweit-am-laengsten-an-der-macht-ld.1466863
Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de
“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.
Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas
Executive Producer: Jochen Maass
Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices