

Trumps Waffenstopp: Kann die Ukraine überleben? Mit Olivia Kortas
29 snips Jul 4, 2025
In diesem Gespräch spricht die ZEIT-Korrespondentin Olivia Kortas, die direkt aus Kiew berichtet, über die angespannte Lage in der Ukraine. Sie thematisiert die verheerenden russischen Angriffe und die Sorgen der Bevölkerung angesichts der abnehmenden westlichen Unterstützung, insbesondere durch die USA. Olivia bietet Einblicke in die Mobilisierungsherausforderungen und die psychosozialen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Trotz der Kriegsmüdigkeit bleibt der Wille der Ukrainerinnen und Ukrainer, für ihre Freiheit zu kämpfen, ungebrochen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Folgen des US-Waffenstopps
- Der Stopp von US-Abwehrwaffen kommt zur schlechtesten Zeit, da russische Angriffe zunehmen.\n- Ukrainische Drohnenabwehr und Unterstützung durch Europa werden wichtiger, jedoch reicht das kurzfristig nicht aus.
Russlands Zermürbungstaktik
- Russland setzt verstärkt auf Drohnenangriffe, um zivile Bevölkerung zu zermürben.\n- Das Ziel ist es, finanzielle und emotionale Unterstützung der Bevölkerung für den Krieg zu schwächen.
Stabilität trotz russischer Offensive
- Russische Offensive gewinnt territoriale Gebiete nur langsam, trotz größerer Ressourcen.\n- Die Situation an der Front bleibt eher stabil, kein großer dynamischer Vormarsch aktuell.