
NZZ Akzent
USA: Immigranten in Angst vor Trump
Feb 14, 2025
David Signer, USA-Korrespondent der NZZ, bringt Licht in die verängstigte Welt der Immigranten in den USA unter der Trump-Regierung. Er schildert, wie Migrantenfamilien in Chicago täglich mit der Angst vor Abschiebung leben. Eine venezolanische Migrantin beschreibt ihre Sorgen, während die Unsicherheit in den Latino-Vierteln greifbar wird. Die Herausforderungen der Integration und die Notwendigkeit rechtlichen Beistands unterstreichen die angespannten Lebensbedingungen für viele Zuwanderer.
16:11
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Angst vor Razzien und Abschiebungen hat das Leben der Immigranten in Pilsen stark belastet und ihre täglichen Aktivitäten eingeschränkt.
- Organisationen wie das Southwest Collective bieten dringend benötigte Unterstützung und rechtliche Beratung für Migranten in prekären Verhältnissen.
Deep dives
Ungewisse Ängste der Immigranten
Die Unsicherheit unter den Immigranten in Pilsen ist stark ausgeprägt, insbesondere aufgrund der aktuellen politischen Situation in den USA. Maria Perez, die für das Southwest Collective arbeitet, beschreibt, wie die Angst vor Razzien und möglichen Abschiebungen den Alltag der Menschen massiv beeinflusst. Viele Migranten wissen nicht, wer im Visier der Behörden steht, und dies sorgt für ein Klima der ständigen Sorge und Paranoia. Diese Ängste sind nicht unbegründet, da bereits Berichte über willkürliche Festnahmen und Abschiebungen aufgetaucht sind.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.