
Frisch an die Arbeit
Linda Zervakis über Disziplin und Jogginghosen - der Podcast #8
Dec 20, 2017
In dieser Folge ist Linda Zervakis zu Gast, die erste Tagesschau-Sprecherin mit migrantischen Wurzeln. Sie erzählt von ihrem Traum, Stewardess zu werden, und wie sie über Umwege im Journalismus landete. Ihre Erfahrungen im Kiosk ihrer Mutter prägten ihre Disziplin und Arbeitsmoral. Linda reflektiert auch über die Herausforderungen des Journalismus und den Umgang mit Emotionen im Beruf. Amüsant ist ihr Wunsch, eine Frühstückspension in Griechenland zu eröffnen, inklusive humorvoller Anekdoten über ihre Kochkünste.
32:06
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Linda Zervakis beschreibt die Herausforderung wechselnder Schichtarbeiten, vergleichbar mit einem Jetlag, und die damit verbundene Müdigkeit.
- Die Erfahrungen aus dem Kiosk ihrer Mutter prägten ihre Disziplin und Empathie, die sie in ihrer journalistischen Karriere anwenden kann.
Deep dives
Aufbau eines flexiblen Arbeitstags
Die Interviewte hat einen unregelmäßigen Arbeitszeitplan, der sich je nach Schicht variiert und von Früh- über Nachtschichten reicht. Ihre Arbeitszeiten beginnen zwischen 3:30 Uhr und 23 Uhr, und sie beschreibt das Gefühl, zwischen den verschiedenen Schichten zu wechseln, ähnlich wie einen Jetlag ohne Flugzeugreisen. Durch diese Flexibilität hat sie sich an die Unterschiede gewöhnt, auch wenn das oft zu Müdigkeit führt. Sie betont dabei die Herausforderung und den Respekt vor dem Arbeitsaufwand, den die wechselnden Schichten mit sich bringen.