
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden #18 - Wie setze ich meinen Vertrieb auf, wenn ich an B2C- und B2B-Kunden verkaufen möchte? [Gast: Sandra Mühmel, Devia]
Sandra Mühmel ist vor etwa 7 Jahren auf die Idee gekommen, eine Enthaarungspaste auf Zuckerbasis mit schmerzlindernden Eigenschaften zu entwickeln. Bald hält sie das Patent für die Paste in den Händen. Nun stellt sie sich verschiedene unternehmerische Fragen: Team erweitern? Welche Finanzierung passt? Wie lässt sich der Vertrieb strukturieren? Break-even nach 4 oder 12 Monaten? Kurz: Wir lernen eine Gründerin kennen, die von Kopf bis Fuß motiviert ist und bei allem eine Vision verfolgt… Hör dir diese Folge unbedingt an und nehme Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen Geschäftsweg mit!
-- Kapitel dieser Folge --
01:22 Idee -- 03:35 USP und Werte -- 05:02 Kernfähigkeiten -- 08:25 Partner und Lieferanten -- 09:20 Umsetzen von Forschung -- 14:14 Produktionsprozess und Vertrieb -- 24:10 Produktpalette -- 26:26 Engagement -- 30:25 Kostenstruktur und Ertragsquellen -- 31:35 Finanzierung und Startphase -- 40:14 Werte und Vision
-- 09:50 I Sandras Pain Points --
09:50 Co-Gründer: Mögliche Risiken? -- 22:40 und 35:20 Crowdfunding sinnvoll? -- 36:55 Wann Break-even?
-- 10:35 I Jans Tipps --
10:35 Finanzierung und EXIST -- 11:25 Nicht für Finanzierung verbiegen -- 11:55 Co-Gründer vs. eigener Spirit -- 17:20 Vertriebskanäle -- 20:10 SEO -- 20:50 SEA -- 24:30 B2B- und B2C-Vertrieb -- 27:25 Nachhaltigkeit und Engagement -- 33:25 Geschäftsmodelle und Produkte testen -- 35:20 Crowdfunding -- 37:15 Break-even und Bankfinanzierung -- 38:25 Crowdfunding als Marktforschung -- 44:00 Company Builder
-- Über die Personen --
[Gast] Sandra Mühmel hat nach ihrer akademischen Laufbahn und Stationen in der Produktentwicklung sowie im -management entschieden, die Haarentfernung mit der Naturkosmetik-Marke Devia zu revolutionieren. Mit Devia wird die pflanzliche Haarentfernung weniger schmerzhaft und pflegender sowie Plastikverpackungs-frei. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan gibt’s hier: www.eversjung.de/jan-evers/ -- [Redaktion] Mira Hische [technische Bearbeitung] Benjamin Wölfing
-- Weitere Themen dieser Folge --
Interaktive Business Model Canvas -- EXIST -- Be your Pilot -- Break-even -- Businessplan schreiben -- Company Builder
-- Über Die Ideencouch --
Die Ideencouch ist ein Podcast von evers & jung. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! --- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!
-- Partner --
LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol
